Stets das richtige Wort gefunden

Pfarrer Gerhard Schrimpf aus Weinheim
ist jetzt im Ruhestand.

Er hat jetzt angefangen zu joggen. Mit 70. Vorher war für Sport keine Zeit. Die Menschen gingen vor. Die Einsamen und die Alten, die jungen Familien und die pflegenden Kinder, die Ministranten, die Kirchenchöre, die indischen Schwestern und die syrischen Flüchtlinge, die Hochzeitspaare, die Taufgesellschaften und die Trauernden. Pfarrer Gerhard Schrimpf hatte für alle ein offenes Ohr.

Weiterlesen

Kirche ohne Steuern?

Landesbischof Cornelius-Bundschuh
plädiert für radikale Veränderungen

Warum passiert so etwas ausgerechnet beim Fußball mit Freunden? Warum nicht nach fünfzehn Stunden Arbeit? Oder während der x-ten Konferenz? Nein, beim Kicken. „Ich hatte acht Tore geschossen und war bester Laune“, erinnert sich Jochen Cornelius-Bundschuh, der Landesbischof von Baden. „Plötzlich spürte ich einen eisernen Ring um meine Brust.“ Herzinfarkt. Intensivstation. Leben am seidenen Faden.

Weiterlesen

Sag mir, wo die Sänger sind

Kein Gesang in den Kirchen.
Was macht das mit den Menschen?

Die Hiobsbotschaft kam ausgerechnet am Sonntag „Kantate“. Zu deutsch: „Singt!“ Doch genau das war seit jenem vierten Sonntag nach Ostern 2020 in den Gottesdiensten verboten. Die Gläubigen durften sich zwar versammeln, mit Abstand und Mundschutz. Aber die Gesangbücher blieben unter Verschluss. Mehr als ein Jahr lang. Selbst an Weihnachten.

Weiterlesen